FAQs –
ASIC-Miner

Alle Infos im Überblick

35komma1

Warum wir als Unternehmen?

Das „Warum“ beschäftigt uns Menschen seit jeher. Unsere Neugier treibt uns an, die Gründe und Zusammenhänge hinter den Dingen zu verstehen.

Unsere Mission

Auf dieser Seite werden wir versuchen, so viele Fragen wie möglich zu beantworten und ein breites Themenspektrum abzudecken, von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Alltagsfragen.

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, Ihnen klare und fundierte Informationen zu liefern. Wir stützen uns auf wissenschaftliche Quellen und präsentieren die Informationen verständlich. Bei komplexen und kontroversen Themen werden wir verschiedene Perspektiven darstellen, aber es liegt an Ihnen, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Ihre Beteiligung

Wir hoffen, diese Seite hilft Ihnen, Ihre Fragen zu beantworten und Ihr Wissen zu erweitern. Teilen Sie uns Ihre Fragen mit, und wir werden unser Bestes tun, sie zu beantworten.

Warum Sie der 35komma1 vertrauen können?

Wir sind Experten auf dem Gebiet der rentablen Energiewende und kombinieren moderne Technologie mit erneuerbaren Energien und Kryptomining. Durch diese einzigartige Kombination schaffen wir unschlagbare Synergien.

Unser Ziel ist es, die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben und gleichzeitig die Rentabilität des Kryptominings zu steigern. Indem wir erneuerbare Energien in den Kryptomining-Prozess integrieren, können wir die überschüssige Energie, die von erneuerbaren Quellen erzeugt wird, effizient nutzen. Dadurch reduzieren wir nicht nur die Umweltauswirkungen, sondern auch unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Wir setzen innovative Technologien wie Energiespeicherung und intelligente Energiemanagementsysteme ein, um die Effizienz und Flexibilität unseres Energiesystems zu maximieren. Auf diese Weise können wir die erzeugte Energie auf optimale Weise nutzen und die Rentabilität des Kryptominings steigern.

Als Experten auf diesem Gebiet sind wir stets bestrebt, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und die Energiewende voranzutreiben. Durch die Kombination von erneuerbaren Energien und fortschrittlichen Technologien wie Kryptomining können wir positive Synergien schaffen und eine nachhaltige Zukunft gestalten.

Warum heißen wir fünfunddreißig?

In vielen Fällen ist eine Vorlauftemperatur von 35 Grad Celsius optimal, insbesondere bei energieeffizienten Heizungssystemen wie Wärmepumpen oder Fußbodenheizungen. Wir verwenden eine niedrigere Vorlauftemperatur, um den Energieverbrauch zu minimieren und den Wohnkomfort zu maximieren.

Durch die Verwendung einer niedrigeren Vorlauftemperatur können wir eine effizientere Wärmeübertragung erreichen und Verluste durch Abstrahlung und Konvektion reduzieren. Dadurch benötigen wir weniger Energie, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen. Außerdem verlängert eine niedrigere Vorlauftemperatur die Lebensdauer unserer Heizungskomponenten und sorgt für einen leiseren Betrieb.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die optimale Vorlauftemperatur von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Isolierung unseres Gebäudes, der Größe der zu beheizenden Fläche und der Außentemperatur. Daher ist es unerlässlich, dass wir unser Heizungssystem von einem Fachmann genau dimensionieren und einstellen lassen, um die optimale Vorlauftemperatur für unsere spezifische Situation zu bestimmen.

Warum die Nummer 1 in Firmennamen?

Unser Ziel ist es, die Nummer 1 am Markt zu werden. Wir streben danach, die Spitzenposition in unserer Branche einzunehmen und uns als führendes Unternehmen zu etablieren. Wir legen großen Wert auf Qualität, Innovation und Kundenservice, um sicherzustellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen die Erwartungen unserer Kunden übertreffen.

Weiterhin investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um unsere Produkte zu verbessern und neue innovative Lösungen anzubieten. Wir setzen auf eine starke Markenpräsenz und eine effektive Marketingstrategie, um unsere Botschaft zu vermitteln und unsere Zielgruppe zu erreichen.

Unsere engagierten Mitarbeiter arbeiten hart daran, unsere Ziele zu erreichen und unseren Kunden den bestmöglichen Mehrwert zu bieten. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserer Entschlossenheit, unserem Engagement und unserer strategischen Ausrichtung die Nummer 1 am Markt werden können.

Warum steht ein Komma in unserem Namen?

Wir möchten gerne auf das Wortspiel „Komm ma ran“ eingehen. Das Wortspiel bezieht sich auf die Redewendung „komm mal her“ oder „komm näher“. Es wird humorvoll verwendet, um eine einladende oder motivierende Aufforderung auszudrücken.

Durch das Wortspiel wird die Aufforderung mit einem spielerischen Twist versehen, indem das Komma als Trennzeichen zwischen den beiden Wörtern „Komm“ und „ma“ eingefügt wird. Dadurch entsteht eine witzige und eingängige Variation der Redewendung, die den Fokus auf den Aspekt des „Ran-Kommens“ legt.

„Komm(a) ran und lass uns über dein Projekt sprechen!“

Warum die Nummer 1 in Firmennamen?

Unser Ziel ist es, die Nummer 1 am Markt zu werden. Wir streben danach, die Spitzenposition in unserer Branche einzunehmen und uns als führendes Unternehmen zu etablieren. Wir legen großen Wert auf Qualität, Innovation und Kundenservice, um sicherzustellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen die Erwartungen unserer Kunden übertreffen. Darüber hinaus investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um unsere Produkte zu verbessern und neue innovative Lösungen anzubieten. Wir setzen auf eine starke Markenpräsenz und eine effektive Marketingstrategie, um unsere Botschaft zu vermitteln und unsere Zielgruppe zu erreichen. Unsere engagierten Mitarbeiter arbeiten hart daran, unsere Ziele zu erreichen und unseren Kunden den bestmöglichen Mehrwert zu bieten. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserer Entschlossenheit, unserem Engagement und unserer strategischen Ausrichtung die Nummer 1 am Markt werden können.

Warum steht ein Komma in unserem Namen?

Wir möchten gerne auf das Wortspiel „Komm ma ran“ eingehen. Das Wortspiel bezieht sich auf die Redewendung „komm mal her“ oder „komm näher“. Es wird humorvoll verwendet, um eine einladende oder motivierende Aufforderung auszudrücken.
Durch das Wortspiel wird die Aufforderung mit einem spielerischen Twist versehen, indem das Komma als Trennzeichen zwischen den beiden Wörtern „Komm“ und „ma“ eingefügt wird. Dadurch entsteht eine witzige und eingängige Variation der Redewendung, die den Fokus auf den Aspekt des „Ran-Kommens“ legt.
„Komm(a) ran und lass uns über dein Projekt sprechen!“

Warum eine GmbH mit Sitz in Deutschland?

Die Abkürzung „GmbH“ steht für „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und ist eine Rechtsform, die wir als Unternehmen nutzen. Sie verleiht uns Glaubwürdigkeit und schafft Vertrauen bei unseren Kunden, Geschäftspartnern und Investoren. Durch die Verwendung der Bezeichnung „GmbH“ zeigen wir, dass wir ein rechtlich etabliertes Unternehmen sind, das eine verantwortungsbewusste Unternehmensstruktur hat. Das schafft Sicherheit und Vertrauen in unsere Geschäftsbeziehungen.

Die GmbH bietet uns als Gesellschafter eine gewisse Haftungsbeschränkung. Das bedeutet, dass wir im Falle von Schulden oder rechtlichen Verbindlichkeiten des Unternehmens nur bis zu einem bestimmten Betrag haften. Das schützt sowohl uns als auch unsere Geschäftspartner. Außerdem unterliegen wir als GmbH bestimmten rechtlichen Bestimmungen, die Transparenz, Rechenschaftspflicht und Compliance fördern.

Das bedeutet, dass wir uns an gesetzliche Vorgaben halten müssen und unseren Geschäftsbetrieb transparent und verantwortungsvoll führen. Dadurch schaffen wir Vertrauen in unsere Arbeitsweise und unser Verantwortungsbewusstsein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Vertrauen nicht nur auf unserer Rechtsform basiert. Wir wissen, dass auch andere Faktoren wie unsere Reputation, die Qualität unserer Produkte oder Dienstleistungen, unser Kundenservice und unsere unternehmerische Verantwortung eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, Vertrauen aufzubauen.

Als Unternehmen haben wir uns für eine GmbH mit Sitz in Deutschland entschieden, aus verschiedenen Gründen:

Rechts-
sicherheit

Deutschland ist für seine stabile Rechtsordnung und Rechtssicherheit bekannt. Dies schafft eine verlässliche Grundlage für unsere Geschäftstätigkeiten und bietet Schutz vor rechtlichen Unsicherheiten.

Gute wirtschaftliche Bedingungen

Deutschland ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt und bietet ein stabiles wirtschaftliches Umfeld. Es gibt ein breites Spektrum an Geschäftsmöglichkeiten und eine solide Infrastruktur, die für den Erfolg unseres Unternehmens wichtig sind.

Zugang zum europäischen Markt

Deutschland ist Teil der Europäischen Union (EU) und profitiert von den Vorteilen des europäischen Binnenmarktes. Dadurch haben wir Zugang zu einem großen Markt mit über 500 Millionen Menschen und können unsere Produkte und Dienstleistungen grenzüberschreitend anbieten.

Hohe Qualitäts-standards

Deutschland ist weltweit bekannt für seine hohe Qualität in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel Automobilbau, Maschinenbau, Chemie und Technologie. Durch unseren Sitz in Deutschland können wir von diesem positiven Image profitieren und unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen bieten.

Fachkräfte und Bildungssystem

Deutschland verfügt über ein gut ausgebildetes Arbeitskräftepotenzial und ein hoch angesehenes Bildungssystem. Dies ermöglicht es uns, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu rekrutieren und unsere Innovationskraft zu stärken.

Warum eine Bitcoin Heizung sinnvoll und rentabel genutzt werden kann?

Eine Bitcoin-Heizung kann sinnvoll und rentabel genutzt werden, weil wir zwei Funktionen kombinieren: das Mining von Bitcoin und die Erzeugung von Wärme. Beim Mining von Bitcoin lösen wir komplexe mathematische Probleme, um neue Bitcoin-Einheiten zu generieren. Dieser Prozess erfordert eine beträchtliche Rechenleistung und erzeugt gleichzeitig Wärme als Abfallprodukt. Anstatt diese Wärme einfach zu verschwenden, nutzen wir sie, um unsere Räume zu heizen.

Der Vorteil unserer Bitcoin-Heizung liegt darin, dass sie gleichzeitig zur Generierung von Bitcoin und zur Erwärmung von Räumen verwendet werden kann. Dadurch wird die erzeugte Wärme nicht nur zum Heizen, sondern auch zur Unterstützung des Bitcoin-Mining-Prozesses genutzt. Das verbessert die Energieeffizienz und macht den Betrieb rentabler.

Darüber hinaus ist unsere Bitcoin-Heizung in Regionen mit kaltem Klima besonders vorteilhaft, da sie die Heizkosten senken kann. Anstatt separate Heizgeräte zu verwenden, nutzen wir die erzeugte Wärme unserer Bitcoin-Heizung, um unsere Räume zu beheizen und gleichzeitig Bitcoin zu generieren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Erfolg und die Rentabilität unserer Bitcoin-Heizung von verschiedenen Faktoren abhängen, wie dem aktuellen Bitcoin-Preis, den Mining-Schwierigkeiten, den Energiekosten und der Effizienz unserer eingesetzten Hardware. Eine gründliche Analyse und Planung ist daher erforderlich, um sicherzustellen, dass unsere Bitcoin-Heizung sinnvoll und rentabel genutzt werden kann.

Warum Hydro-Miner einer sinnvolle Heizungsalternative sind?

Umweltfreundlich

Hydro-Miner nutzen erneuerbare Energiequellen wie Wasserkraft, um Strom zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungssystemen, die fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas verwenden, haben Hydro-Miner einen viel geringeren CO2- Fußabdruck. Dadurch leisten sie einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen.

Energieeffizienz

Hydro-Miner kombinieren das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin mit der Erzeugung von Wärme. Beim Mining wird Rechenleistung benötigt, die elektrische Energie in Wärme umwandelt. Statt diese Wärme einfach zu verschwenden, wird sie genutzt, um Räume zu heizen. Dadurch wird die Energieeffizienz gesteigert, da die erzeugte Wärme nicht als Abfallprodukt verloren geht.

Kosteneinsparungen

Die Nutzung von Hydro-Minern als Heizungsalternative kann langfristig zu Kostenersparnissen führen. Da erneuerbare Energiequellen wie Wasserkraft genutzt werden, sind die Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Heizungssystemen mit fossilen Brennstoffen in der Regel niedriger. Zudem entfallen zusätzliche Heizkosten, da die erzeugte Wärme direkt genutzt wird.

Flexibilität

Hydro-Miner können in verschiedenen Größen und Konfigurationen installiert werden, um den individuellen Heizungsbedürfnissen gerecht zu werden. Sie können sowohl in Wohnhäusern als auch in gewerblichen Gebäuden eingesetzt werden. Besonders in Regionen mit Zugang zu erneuerbaren Energiequellen können Hydro-Miner eine sinnvolle Option sein.

Warum passen Kryptomining und erneuerbare Energien so gut zusammen?

Das Bitcoin-Mining mit erneuerbaren Energien ist eine Möglichkeit, die Auswirkungen des Minings auf die Umwelt zu verringern. Hier sind einige wichtige Aspekte, die wir beachten sollten:
Nutzung erneuerbarer Energiequellen: Anstatt herkömmliche Energieträger wie Kohle oder Erdgas für das Bitcoin-Mining zu verwenden, können wir die Energie aus erneuerbaren Quellen wie Sonne, Wind oder Wasserkraft beziehen. Dadurch reduzieren wir die CO2-Emissionen und minimieren unseren ökologischen Fußabdruck.
Standortwahl: Wir können unsere Mining-Farmen strategisch an Standorten errichten, die Zugang zu erneuerbaren Energiequellen bieten. Gebiete mit einem hohen Potenzial für erneuerbare Energien bieten uns eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung für das Bitcoin-Mining.

Energieeffizienz: Durch den Einsatz energieeffizienter Hardware und optimierter Mining-Algorithmen können wir unseren Energieverbrauch reduzieren. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung unserer erneuerbaren Energiequelle und minimiert unseren Bedarf an zusätzlicher Energie.

Nachhaltige Mining-Pools: Wir können uns darauf konzentrieren, erneuerbare Energiequellen zu nutzen und die erzeugte Energie effizient in Bitcoin-Mining-Pools zu verteilen. Durch den Zusammenschluss können wir unseren Energieverbrauch optimieren und die Vorteile erneuerbarer Energien maximieren.
Transparenz und Zertizierungen: Eine transparente Berichterstattung über unseren Energieverbrauch und die Herkunft unserer Energiequellen kann dazu beitragen, das Vertrauen der Benutzer zu stärken. Zertifizierungen wie das Renewable Energy Certificate System (RECS) können die Nutzung erneuerbarer Energien im Bitcoin-Mining verifizieren.

Durch die Kombination von Bitcoin-Mining mit erneuerbarer Energie tragen wir dazu bei, die Umweltauswirkungen des Minings zu reduzieren und eine nachhaltigere Zukunft für die Kryptowährungsindustrie zu schaffen. Es ist wichtig, dass wir, Miner, Unternehmen und Regierungen zusammenarbeiten, um diese umweltfreundliche Praxis zu fördern und die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen im Bitcoin-Mining voranzutreiben.